| VERFAHRT | • verfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÄHRT | • verfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÄRBT | • verfärbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. • verfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. • verfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |
| VERFORMT | • verformt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFRÜHT | • verfrüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFUHRT | • verfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÜHRT | • verführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verführen. • verführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. |
| VERKRAFT | • verkraft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkraften. |
| VERRAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTORFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTORFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWARFT | • verwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWERFT | • verwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. • verwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWIRFT | • verwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWÜRFT | • verwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VORWERFT | • vorwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |