| ERFORSCH | • erforsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| ERFRORST | • erfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| FESTFROR | • festfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. • festfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| FORDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORDERST | • forderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. |
| FORSCHER | • forscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs forsch. • forscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs forsch. • forscher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs forsch. |
| FOURIERS | • Fouriers V. Genitiv Singular des Substantivs Fourier. |
| FROHERES | • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. |
| FROHSTER | • frohster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FROSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURIOSER | • furioser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furios. • furioser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furios. • furioser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furios. |
| FÜRSORGE | • fürsorge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fürsorgen. • fürsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fürsorgen. • fürsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fürsorgen. |
| GEFRORST | • gefrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| PROFUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTFREI | • rostfrei Adj. Selten: frei von Rost. • rostfrei Adj. Durch die Art der Herstellung nichtrostend. |
| SOFTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSFORM | • Versform S. Poetik: Form/Gestalt eines Verses. |