| ANFUNKET | • anfunket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANFUNKTE | • anfunkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| AUFTRENN | • auftrenn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftrennen. |
| ÄUFNETEN | • äufneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. |
| BRUNFTEN | • brunften V. Jägersprache: begatten. • brunften V. Jägersprache: in der Paarungsbereitschaft (Brunft) sein. |
| EINKUNFT | • Einkunft S. Zumeist Plural: das zu versteuernde Einkommen. • Einkunft S. Gehalt im Sinne von [1]. • Einkunft S. Vergütung im Sinne von [1]. |
| KNUFFTEN | • knufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. • knufften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. • knufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. |
| NOTRUFEN | • Notrufen V. Dativ Plural des Substantivs Notruf. |
| RUFTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAIFUNEN | • Taifunen V. Dativ Plural des Substantivs Taifun. |
| UNSANFTE | • unsanfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. |
| UNTIEFEN | • Untiefen V. Nominativ Plural des Substantivs Untiefe. • Untiefen V. Genitiv Plural des Substantivs Untiefe. • Untiefen V. Dativ Plural des Substantivs Untiefe. |
| VERNUNFT | • Vernunft S. Fähigkeit des menschlichen Denkens; geistiges Vermögen des Menschen, mit seinem Verstand durch Beobachtung… |