| AUSFORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROHMUTE | • Frohmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frohmut. |
| FUMAROLE | • Fumarole S. Geologie: über vulkanischem Gebiet aus Erdspalten ausströmende Wasserdämpfe und Gase. |
| FURIOSEM | • furiosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furios. • furiosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furios. |
| PROFUSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFMORDE | • Rufmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Rufmord. • Rufmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Rufmord. • Rufmorde V. Akkusativ Plural des Substantivs Rufmord. |
| RUMTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMEN | • umformen V. Einer Sache ein anderes dreidimensionales Aussehen geben, eine andere qualitative Form geben. |
| UMFORMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMET | • umformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UMFORMTE | • umformte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| UNFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFROMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFORME | • uniforme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniforme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniforme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. |
| URFORMEN | • urformen V. Fertigungstechnik: einen meist flüssigen oder gasförmigen Stoff erstmals in eine bestimmte feste Form bringen. • Urformen V. Nominativ Plural des Substantivs Urform. • Urformen V. Genitiv Plural des Substantivs Urform. |