| ENTSUMPF | • entsumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsumpfen. |
| FEINSTEM | • feinstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. |
| FEMINIST | • Feminist S. Person, die sich für den Feminismus (unter anderem Frauenrechte) einsetzt. |
| FERMENTS | • Ferments V. Genitiv Singular des Substantivs Ferment. |
| FERNAMTS | • Fernamts V. Genitiv Singular des Substantivs Fernamt. |
| FERNSTEM | • fernstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. • fernstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. |
| FESTNAHM | • festnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. • festnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| FESTNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRMSTEN | • firmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firm. • firmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firm. • firmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firm. |
| FIRNSTEM | • firnstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs firn. • firnstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs firn. |
| INFAMSTE | • infamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. |
| MANIFEST | • Manifest S. Grundsatzerklärung. • Manifest S. Programm, zum Beispiel einer politischen Organisation, Partei oder Kunstrichtung. • Manifest S. Schifffahrt: Ladeliste. |
| STAMPFEN | • stampfen V. Von oben mit seinem Gewicht nach unten, auf den Boden einwirken. • stampfen V. Metall mit einer Hohlform bearbeiten. • stampfen V. Nautik: querseitige Auf- und Ab-Bewegung eines Schiffes oder Boots bei Wellengang. |
| STUMPFEN | • stumpfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. |
| STÜMPFEN | • Stümpfen V. Dativ Plural des Substantivs Stumpf. |
| SUMPFTEN | • sumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. • sumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sumpfen. |
| SÜMPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |