| ENTFREMD | • entfremd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfremden. | 
| FERMATEN | • Fermaten V. Nominativ Plural des Substantivs Fermate. • Fermaten V. Genitiv Plural des Substantivs Fermate. • Fermaten V. Dativ Plural des Substantivs Fermate. | 
| FERMENTE | • Fermente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ferment. • Fermente V. Nominativ Plural des Substantivs Ferment. • Fermente V. Genitiv Plural des Substantivs Ferment. | 
| FERMENTS | • Ferments V. Genitiv Singular des Substantivs Ferment. | 
| FERNAMTE | • Fernamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fernamt. | 
| FERNAMTS | • Fernamts V. Genitiv Singular des Substantivs Fernamt. | 
| FERNSTEM | • fernstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. • fernstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fern. | 
| FINSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FINSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIRMSTEN | • firmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firm. • firmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firm. • firmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs firm. | 
| FIRNSTEM | • firnstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs firn. • firnstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs firn. | 
| FORMATEN | • Formaten V. Dativ Plural des Substantivs Format. | 
| FRAGMENT | • Fragment S. Bruchstück, Teil von etwas. • Fragment S. Unvollständiger Text. | 
| FROMMTEN | • frommten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frommen. • frommten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frommen. | 
| RÜMPFTEN | • rümpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. | 
| TRUMPFEN | • trumpfen V. Kartenspiel: stechen, mit einer Trumpfkarte nehmen. • trumpfen V. Übertragen: einen Vorteil (Trumpf) herausstellen und damit glänzen/gewinnen. | 
| TRÜMPFEN | • Trümpfen V. Dativ Plural des Substantivs Trumpf. |