| AUFROLLE | • aufrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| FLORALEM | • floralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. |
| FLORALEN | • floralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. |
| FLORALER | • floraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floraler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. |
| FLORALES | • florales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • florales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • florales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs floral. |
| FLOREALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLKLORE | • Folklore S. Volkstümliche Überlieferung in Musik, Kleidung und Brauchtum. • Folklore S. Volkskunde. • Folklore S. Traditionelle volkstümliche Musik. |
| FOLLOWER | • Follower S. Jemand, der Nachrichten eines bestimmten Autors oder zu einem bestimmten Thema über einen Online-Dienst verfolgt. |
| FORELLEN | • Forellen V. Nominativ Plural des Substantivs Forelle. • Forellen V. Genitiv Plural des Substantivs Forelle. • Forellen V. Dativ Plural des Substantivs Forelle. |
| FORLEULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMELLE | • formelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. |
| FÜLLORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLFELD | • Rollfeld S. Alle Bereiche auf einem Flugplatz, die von Flugzeugen befahren werden können. |
| VOLLREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFALLE | • vorfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. |
| VORFÄLLE | • Vorfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfall. |
| ZOLLFREI | • zollfrei Adj. Bei Grenzübertritt keiner Abgabe unterliegend. |