| FIKTIVER | • fiktiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. |
| VERFICHT | • verficht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfechten. |
| VERFIELT | • verfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERFILMT | • verfilmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| VERFILZT | • verfilzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. |
| VERFINGT | • verfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERFITZE | • verfitze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfitzen. • verfitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfitzen. • verfitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfitzen. |
| VERFITZT | • verfitzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfitzen. • verfitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfitzen. • verfitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfitzen. |
| VERFLIXT | • verflixt Adj. Tückisch, ärgerlich, unangenehm. • verflixt Adj. Verdammt. |
| VERGIFTE | • vergifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergiften. • vergifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergiften. • vergifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergiften. |
| VERHILFT | • verhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERLIEFT | • verlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERSEIFT | • verseift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERSIFFT | • versifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. • versifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. • versifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. |
| VERSTEIF | • versteif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. |
| VERTIEFE | • vertiefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |
| VERTIEFT | • vertieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |
| VERWIRFT | • verwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VORFIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |