| AUFKEIMT | • aufkeimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. | 
| AUFLEIMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFTIGEM | • duftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. | 
| FREIMUTE | • Freimute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freimut. | 
| FREIMUTS | • Freimuts V. Genitiv Singular des Substantivs Freimut. | 
| LUFTIGEM | • luftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. | 
| LUFTMINE | • Luftmine S. Von Flugzeugen abgeworfene große Sprengbombe. | 
| MIETKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITLAUFE | • mitlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. • mitlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. | 
| STUFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUFFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFIELET | • umfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| UMFIELST | • umfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| UMFINGET | • umfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. | 
| UMFLIEGT | • umfliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. • umfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. • umfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. | 
| UMGREIFT | • umgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgreifen. | 
| UMLIEFET | • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. | 
| UMLIEFST | • umliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. | 
| UNTIEFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |