| FAHRZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAZIALER | • fazialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • fazialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. • fazialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fazial. |
| FERNZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILZIGER | • filziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs filzig. • filziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs filzig. • filziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs filzig. |
| FLÄZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLITZERN | • Flitzern V. Dativ Plural des Substantivs Flitzer. |
| FLITZERS | • Flitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Flitzer. |
| HOLZFREI | • holzfrei Adj. Kein Holz, insbesondere Holzschliff bei Papier, enthaltend. |
| VERFILZE | • verfilze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. |
| VERFILZT | • verfilzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. |
| ZERFIELE | • zerfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFIELT | • zerfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERLIEFE | • zerliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERLIEFT | • zerlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZOLLFREI | • zollfrei Adj. Bei Grenzübertritt keiner Abgabe unterliegend. |
| ZULIEFER | • zuliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZULIEFRE | • zuliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZWEIFLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |