| ABFILMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAMILIEN | • Familien V. Nominativ Plural des Substantivs Familie. • Familien V. Genitiv Plural des Substantivs Familie. • Familien V. Dativ Plural des Substantivs Familie. |
| FANMEILE | • Fanmeile S. Bereich auf einem öffentlichen Platz, auf dem eine Sportveranstaltung auf einer Großbildleinwand übertragen… |
| FILAMENT | • Filament S. Botanik: der den Staubbeutel tragende Faden einer Blüte. • Filament S. Meist Plural, Astronomie: dunkle, fadenförmige Struktur in der Chromosphäre. • Filament S. Textilindustrie: nahezu unbegrenzt lange Faser in Garnen und Kabeln. |
| FILMENDE | • filmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. |
| FILMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIMMERN | • flimmern V. In schneller Folge aufhellen und abdunkeln. • flimmern V. Herz (Organ): anomale rhythmische Aktivität aufweisen. • flimmern V. Das Licht brechen bei aufeinandertreffenden warmen und kalten Luftschichten. |
| FRIEMELN | • friemeln V. Sich konzentriert mit kleinen Bewegungen, mit Fingerspitzengefühl, an etwas zu schaffen machen. |
| INFORMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTMINE | • Luftmine S. Von Flugzeugen abgeworfene große Sprengbombe. |
| MINKFELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFILMEN | • Ölfilmen V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilm. |
| TONFILME | • Tonfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tonfilm. • Tonfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Tonfilm. • Tonfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Tonfilm. |
| UMFIELEN | • umfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMLIEFEN | • umliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |