| DEFIZITS | • Defizits V. Genitiv Singular des Substantivs Defizit. | 
| DIGESTIF | • Digestif S. Gastronomie: ein die Verdauung anregendes meist alkoholisches Getränk. | 
| EINSEIFT | • einseift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 | 
| EISLIEFT | • eislieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. | 
| FEMINIST | • Feminist S. Person, die sich für den Feminismus (unter anderem Frauenrechte) einsetzt. | 
| FIKTIVES | • fiktives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv.
 • fiktives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv.
 | 
| FILIERST | • filierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. | 
| FITISSEN | • Fitissen V. Dativ Plural des Substantivs Fitis. | 
| FITISSES | • Fitisses V. Genitiv Singular des Substantivs Fitis. | 
| FIXIERST | • fixierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. | 
| FREISTIL | • Freistil S. Art des Ringens, bei der jeder Griff erlaubt ist. • Freistil S. Schwimmdisziplin, bei welcher die Schwimmtechnik frei wählbar ist.
 | 
| FRISIERT | • frisiert Adj. Mit hergerichteter, ordentlicher Frisur. • frisiert Adj. Übertragen: meist unerlaubt etwas verbessert/verfälscht (wie zum Beispiel Bilanzen oder Motorleistung).
 • frisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frisieren.
 | 
| GIFTIGES | • giftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftig. • giftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftig.
 • giftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs giftig.
 | 
| SKILIFTE | • Skilifte V. Nominativ Plural des Substantivs Skilift. • Skilifte V. Genitiv Plural des Substantivs Skilift.
 • Skilifte V. Akkusativ Plural des Substantivs Skilift.
 | 
| STREIFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIEFSINN | • Tiefsinn S. Veraltend: Hang zu intensivem, grübelndem Nachdenken. • Tiefsinn S. Komplexe, schwierig zu begreifende Bedeutung.
 |