| DEFINITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFIELT | • einfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. | 
| EINFINGT | • einfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. | 
| EINHILFT | • einhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. | 
| EINIMPFT | • einimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen.
 | 
| EINLIEFT | • einlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. | 
| EINSEIFT | • einseift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen.
 | 
| EINWIRFT | • einwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. | 
| FEINHEIT | • Feinheit S. Kein Plural: feine Beschaffenheit eines Stoffes, einer Struktur. • Feinheit S. Kleine Einzelheiten, zum Beispiel an Kunstgegenständen.
 • Feinheit S. Kein Plural: angebliche oder tatsächliche Vornehmheit.
 | 
| FEMINIST | • Feminist S. Person, die sich für den Feminismus (unter anderem Frauenrechte) einsetzt. | 
| FIKTIVEN | • fiktiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiktiv.
 • fiktiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiktiv.
 | 
| FINGIERT | • fingiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fingieren. • fingiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fingieren.
 • fingiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fingieren.
 | 
| FITISSEN | • Fitissen V. Dativ Plural des Substantivs Fitis. | 
| GIFTIGEN | • giftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftig. • giftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftig.
 • giftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftig.
 | 
| HINFIELT | • hinfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. | 
| INFERTIL | • infertil Adj. Zur Zeugung oder Fortpflanzung unfähig, nicht fruchtbar. • infertil Adj. Medizin: nicht imstande, eine Schwangerschaft auszutragen.
 | 
| INFINITE | • infinite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infinite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit.
 • infinite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit.
 | 
| KNIETIEF | • knietief Adj. Bis zu den Knien reichend. | 
| TEFILLIN | • Tefillin S. Jüdische Religion: Gebetsriemen bestehend aus Arm-Tefillin und Kopf-Tefillin, schwarzen mit Lederriemen… | 
| TIEFSINN | • Tiefsinn S. Veraltend: Hang zu intensivem, grübelndem Nachdenken. • Tiefsinn S. Komplexe, schwierig zu begreifende Bedeutung.
 |