| EINSEIFE | • einseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. |
| EINSEIFT | • einseift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. |
| FEMINIST | • Feminist S. Person, die sich für den Feminismus (unter anderem Frauenrechte) einsetzt. |
| FIESLING | • Fiesling S. Mensch, der wegen seiner Eigenschaften als widerlich angesehen wird. |
| FINDIGES | • findiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. • findiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. • findiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs findig. |
| FINNIGES | • finniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. |
| FIPSIGEN | • fipsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fipsig. • fipsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fipsig. • fipsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fipsig. |
| FIRNEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRNIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRNISSE | • firnisse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firnissen. • firnisse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firnissen. • firnisse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs firnissen. |
| FISSILEN | • fissilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fissil. • fissilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fissil. • fissilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fissil. |
| FITISSEN | • Fitissen V. Dativ Plural des Substantivs Fitis. |
| FREISINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIFIGEN | • seifigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig. • seifigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig. • seifigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seifig. |
| SIFFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINFONIE | • Sinfonie S. Musik: ein großes Werk für Orchester, dessen erster Satz normalerweise in der Form einer Sonate geschrieben ist. |
| SINNFREI | • sinnfrei Adj. Vom Sinn unabhängig, ohne Sinn, nicht hinterfragend. • sinnfrei Adj. Umgangssprachlich: ohne erkennbaren Sinn. |
| TIEFSINN | • Tiefsinn S. Veraltend: Hang zu intensivem, grübelndem Nachdenken. • Tiefsinn S. Komplexe, schwierig zu begreifende Bedeutung. |