| FAHLSTES | • fahlstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. |
| FASCHEST | • faschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschen. |
| FECHSEST | • fechsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechsen. |
| FESTSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETISCHS | • Fetischs V. Genitiv Singular des Substantivs Fetisch. |
| FISCHEST | • fischest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fischen. |
| FLASHEST | • flashest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flashen. |
| FROHSTES | • frohstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FRÜHSTES | • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FUCHSEST | • fuchsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchsen. |
| FUSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAFTES | • Schaftes V. Genitiv Singular des Substantivs Schaft. |
| SCHELFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUFTES | • Schuftes V. Genitiv Singular des Substantivs Schuft. |
| SCHÜFEST | • schüfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |
| SESSHAFT | • sesshaft Adj. Mit dem Bestreben, an einem Ort zu bleiben und sich niederzulassen. |