| VERFAHRE | • verfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFAHRT | • verfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÄHRT | • verfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFRÜHE | • verfrühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRÜHT | • verfrüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFUHRT | • verfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÜHRE | • verführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verführen. |
| VERFÜHRT | • verführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verführen. • verführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. |
| VORFAHRE | • vorfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| VORFÜHRE | • vorführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. |