| ERFÄHRST | • erfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFORSCH | • erforsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erforschen. |
| ERFRISCH | • erfrisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrischen. |
| ERFUHRST | • erfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFÜHRST | • erführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| FORSCHER | • forscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs forsch. • forscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs forsch. • forscher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs forsch. |
| FRISCHER | • frischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FROHERES | • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. • froheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs froh. |
| FROHSTER | • frohster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FRÜHERES | • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHSTER | • frühster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| HARFNERS | • Harfners V. Genitiv Singular des Substantivs Harfner. |
| SCHARFER | • scharfer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
| SCHÄRFER | • schärfer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs scharf. |
| SCHÜRFER | • Schürfer S. Person, die nach Bodenschätzen sucht/schürft. |