| ERFRAGET | • erfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
| ERFRAGST | • erfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
| ERFRAGTE | • erfragte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfragt. |
| ERFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGREIFT | • ergreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. • ergreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGRIFFT | • ergrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| FERTIGER | • fertiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. |
| GEFLIRRT | • geflirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flirren. |
| GEFRIERT | • gefriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRORST | • gefrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRÖRET | • gefröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRÖRST | • gefrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GFRASTER | • Gfraster V. Nominativ Plural des Substantivs Gfrast. • Gfraster V. Genitiv Plural des Substantivs Gfrast. • Gfraster V. Akkusativ Plural des Substantivs Gfrast. |
| TORFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |