| BERGLUFT | • Bergluft S. Besonders reine Luft, die typisch ist für höhere Lagen in den Bergen. |
| ERFOLGTE | • erfolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfolgt. |
| ERSTFLUG | • Erstflug S. Erster (offizieller) Flug. |
| FALTIGER | • faltiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faltig. • faltiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faltig. • faltiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs faltig. |
| FERNLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGERST | • folgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgern. |
| FOLGERTE | • folgerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern. • folgerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgern. • folgerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern. |
| FREILEGT | • freilegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. • freilegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilegen. |
| GEFLIRRT | • geflirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flirren. |
| GIFTLERN | • Giftlern V. Dativ Plural des Substantivs Giftler. |
| GIFTLERS | • Giftlers V. Genitiv Singular des Substantivs Giftler. |
| LEERFEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTIGER | • luftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. |
| TELEGRAF | • Telegraf S. Telegraph. • Telegraf S. Veraltet: technisches Gerät zur elektrischen Übermittlung von Nachrichten. |
| TORFOLGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLOGT | • verflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERFLÖGT | • verflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERFOLGT | • verfolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |