| GEÄPFELT | • geäpfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs äpfeln. |
| GEFLOPPT | • gefloppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs floppen. |
| GEKLOPFT | • geklopft Partz. Partizip Perfekt des Verbs klopfen. |
| GELUPFTE | • gelupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. • gelupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelupft. |
| GELÜPFTE | • gelüpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. • gelüpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüpft. |
| GEPFÄHLT | • gepfählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfählen. |
| GEPFELZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFLEGT | • gepflegt Adj. In einem sehr guten Zustand infolge körperlicher Pflege (bei Personen) oder gutem Unterhalt/Instandhaltung… • gepflegt Adj. Niveauvoll, anspruchsvoll. • gepflegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflegen. |
| GEPFLÜGT | • gepflügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflügen. |
| GIPFELTE | • gipfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipfeln. |
| PFLEGEST | • pflegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLEGTEN | • pflegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLEGTET | • pflegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÖGEST | • pflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÜGEST | • pflügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| PFLÜGTEN | • pflügten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. |
| PFLÜGTET | • pflügtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. • pflügtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflügen. |
| TÜPFELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜPFLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |