| BETÜTERT | • betütert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern.
 • betütert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern.
 | 
| BRÜTETET | • brütetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten.
 | 
| EINTÜTET | • eintütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten.
 • eintütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten.
 | 
| FÜTTERTE | • fütterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs füttern. • fütterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs füttern.
 • fütterte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs füttern.
 | 
| GÜRTETET | • gürtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten.
 | 
| HÜTETEST | • hütetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüten. • hütetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüten.
 | 
| LÜFTETET | • lüftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüften. • lüftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüften.
 | 
| LÜTTESTE | • lütteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lütteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 • lütteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt.
 | 
| RÜSTETET | • rüstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. • rüstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rüsten.
 | 
| RÜTTELTE | • rüttelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rütteln. • rüttelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rütteln.
 • rüttelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rütteln.
 | 
| TÜDERTET | • tüdertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüdertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüdern.
 | 
| TÜFTELTE | • tüftelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln.
 • tüftelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln.
 | 
| TÜTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜTETEST | • wütetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wüten. • wütetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wüten.
 |