| BEGRÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTERES | • düsteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düsteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düsteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düster. |
| ERDNÜSSE | • Erdnüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Erdnuss. • Erdnüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Erdnuss. • Erdnüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdnuss. |
| ERGÜSSEN | • Ergüssen V. Dativ Plural des Substantivs Erguss. |
| GERÜSTES | • Gerüstes V. Genitiv Singular des Substantivs Gerüst. |
| HERMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESÜMEES | • Resümees V. Genitiv Singular des Substantivs Resümee. • Resümees V. Nominativ Plural des Substantivs Resümee. • Resümees V. Genitiv Plural des Substantivs Resümee. |
| REÜSSIER | • reüssier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reüssieren. |
| RÜDESTES | • rüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| SÜPERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜSSERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERESSE | • überesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überessen. |
| ÜBERESST | • überesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überessen. • überesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überessen. |
| VERBÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSTERES | • wüsteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüsteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüsteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. |