| ERZEUGER | • Erzeuger S. Hersteller eines Produktes. • Erzeuger S. Genetischer Vater eines Nachwuchses. |
| GEZURRTE | • gezurrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| KREUZERN | • Kreuzern V. Dativ Plural des Substantivs Kreuzer. |
| KREUZERS | • Kreuzers V. Genitiv Singular des Substantivs Kreuzer. |
| LUZERNER | • Luzerner S. Bewohner von Luzern, jemand der aus Luzern stammt. |
| REDUZIER | • reduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reduzieren. |
| REZEPTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULZERIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANERZE | • Uranerze V. Nominativ Plural des Substantivs Uranerz. • Uranerze V. Genitiv Plural des Substantivs Uranerz. • Uranerze V. Akkusativ Plural des Substantivs Uranerz. |
| ZAUBERER | • Zauberer S. Meist männliche Person mit magischen Fähigkeiten. • Zauberer S. Jemand, der Zaubertricks aufführt, um Menschen zu unterhalten; Zauberkünstler. |
| ZAUDERER | • Zauderer S. Person, die lange hin und her überlegt, bevor sie entscheidet oder handelt. |
| ZERBERUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEREBRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRAUFE | • zerraufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. • zerraufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. • zerraufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZERRUPFE | • zerrupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. • zerrupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. • zerrupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZERSTREU | • zerstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. |
| ZUERWERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFRIERE | • zufriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| ZURRENDE | • zurrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurrend. • zurrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurrend. • zurrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurrend. |
| ZUSPERRE | • zusperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |