| BUSPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSPRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERUPTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROPÄER | • Europäer S. Bewohner des europäischen Kontinents. |
| GEPURRTE | • gepurrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| PERUANER | • Peruaner S. Bürger von Peru. |
| PUERILER | • pueriler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. |
| PURGIERE | • purgiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. • purgiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. • purgiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purgieren. |
| PURRENDE | • purrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
| RÄUSPERE | • räuspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| REZEPTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPERBER | • superber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. • superber V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. • superber V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. |
| ZERRUPFE | • zerrupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. • zerrupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. • zerrupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZUSPERRE | • zusperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. • zusperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusperren. |