| COVERTET | • covertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs covern. • covertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs covern. |
| GEVOTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORVETTE | • Korvette S. Relativ kleines Kriegsschiff. |
| VERBOTET | • verbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERGOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERORTET | • verortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. |
| VERROTTE | • verrotte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrotten. • verrotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrotten. • verrotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrotten. |
| VERSOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTONET | • vertonet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertonen. |
| VERTONTE | • vertonte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertont. • vertonte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertont. • vertonte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertont. |
| VIOLETTE | • violette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. • violette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs violett. |
| VORBETET | • vorbetet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. |
| VORTRETE | • vortrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| VOTETEST | • votetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. • votetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. |
| VOTIERET | • votieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs votieren. |
| VOTIERTE | • votierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. • votierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs votieren. • votierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. |