| AUSWEGEN | • Auswegen V. Dativ Plural des Substantivs Ausweg. |
| AUSWEINE | • ausweine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. • ausweine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| BAUWESEN | • Bauwesen S. Das Fachgebiet, das sich mit den Prozessen der Erstellung von Bauwerken beschäftigt. • Bauwesen S. Die Branche, die sich mit der Erstellung von Bauwerken beschäftigt. |
| NEUWERTS | • Neuwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Neuwert. |
| UMWEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWESENS | • Unwesens V. Genitiv Singular des Substantivs Unwesen. |
| WUNDERES | • wunderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. |
| WUNDESTE | • wundeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. • wundeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wund. |
| WUSELNDE | • wuselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. • wuselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. • wuselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselnd. |
| WUSELTEN | • wuselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. • wuselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. • wuselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuseln. |
| ZUWEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEISEN | • zuweisen V. Die Zuordnung bestimmen, festlegen, dass zwei Dinge/Personen oder Paarungen aus Sache und Person (vorübergehend)… |
| ZUWIESEN | • zuwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |