| ENTWURME | • entwurme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen. • entwurme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen.
 • entwurme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwurmen.
 | 
| UMGEWEHT | • umgeweht Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwehen. | 
| UMWEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWEHTEM | • umwehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht.
 | 
| UMWEHTEN | • umwehten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht.
 • umwehten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht.
 | 
| UMWEHTER | • umwehter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht.
 • umwehter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht.
 | 
| UMWEHTES | • umwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht.
 • umwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umweht.
 | 
| UMWEHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWELTEN | • Umwelten V. Nominativ Plural des Substantivs Umwelt. • Umwelten V. Genitiv Plural des Substantivs Umwelt.
 • Umwelten V. Dativ Plural des Substantivs Umwelt.
 | 
| UMWENDET | • umwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden.
 • umwendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden.
 | 
| UMWERBET | • umwerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwerben. | 
| UMWERFET | • umwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. | 
| UMWERTEN | • umwerten V. Eine bestehende Einschätzung/Bewertung/Deutung unter anderen Gesichtspunkten betrachten und dann verändern. | 
| UMWERTET | • umwertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten.
 • umwertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten.
 | 
| UNWERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAGEMUTE | • Wagemute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wagemut. | 
| WERMUTES | • Wermutes V. Genitiv Singular des Substantivs Wermut. | 
| WUMMERTE | • wummerte V. 1. und 3. Person Singular Indikativ und Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wummern. |