| DÜMMERER | • dümmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. |
| DÜRREREM | • dürrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dürr. • dürrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dürr. |
| ERKÜRTEM | • erkürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERSTÜRME | • erstürme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
| FRÜHEREM | • früherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. |
| GRÜNEREM | • grünerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. • grünerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grün. |
| KRÜMMERE | • krümmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KÜMMERER | • Kümmerer S. Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. • Kümmerer S. Pflanze oder Tier in einem beklagenswerten/dürftigen Zustand. |
| KÜRZEREM | • kürzerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. • kürzerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. |
| MEERGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜRBEREM | • mürberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| MÜRBEREN | • mürberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| MÜRBERER | • mürberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| MÜRBERES | • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| PRÜDEREM | • prüderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
| RESÜMIER | • resümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| TRÜBEREM | • trüberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| ZERMÜRBE | • zermürbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |