| EMPÖRTET | • empörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empören. • empörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empören. |
| GETAPTEM | • getaptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt. • getaptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt. |
| GETYPTEM | • getyptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| KREMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATENTEM | • patentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent. • patentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent. |
| POTENTEM | • potentem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. • potentem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs potent. |
| PRIEMTET | • priemtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. |
| STEMPELT | • stempelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. |
| TEMPERST | • temperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tempern. • temperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tempern. |
| TEMPERTE | • temperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tempern. • temperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tempern. • temperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tempern. |
| TEMPLATE | • Template S. EDV: Vorlage, die einen Teil des Inhaltes oder die Gestaltung eines Dokuments vorgibt. |
| TROMPETE | • trompete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. • trompete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. • trompete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trompeten. |