| EMPÖRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRTER | • empörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. |
| MYOPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALERMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFORME | • performe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs performen. • performe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs performen. • performe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs performen. |
| PERIDERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POWREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄMIERE | • prämiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prämieren. • prämiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prämieren. • prämiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prämieren. |
| PREKÄREM | • prekärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. |
| PREMIERE | • Premiere S. Die erste Aufführung eines Theaterstücks oder eines Films. |
| PREMIERS | • Premiers V. Nominativ Plural des Substantivs Premier. • Premiers V. Genitiv Singular des Substantivs Premier. • Premiers V. Genitiv Plural des Substantivs Premier. |
| PROPEREM | • properem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. • properem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. |
| PRÜDEREM | • prüderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
| REMPLERN | • Remplern V. Dativ Plural des Substantivs Rempler. |
| REMPLERS | • Remplers V. Genitiv Singular des Substantivs Rempler. |
| REMPTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMPTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |