| EMPÖRTEN | • empörten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. |
| ENTÖLTEM | • entöltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölt. • entöltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölt. |
| ERTÖNTEM | • ertöntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertöntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| GEFÖNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖNTEM | • getöntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getöntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| LÖTENDEM | • lötendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
| MÖBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖHMDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖNOMETER | • Önometer S. Messinstrument zur Bestimmung des Alkoholgehaltes von Wein. |
| RÖTENDEM | • rötendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. |
| TÖNENDEM | • tönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. • tönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönend. |
| TÖNERNEM | • tönernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| TÖTENDEM | • tötendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tötend. • tötendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tötend. |