| DÜMMERER | • dümmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. | 
| ERGRIMME | • ergrimme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergrimmen. • ergrimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrimmen. • ergrimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrimmen. | 
| FIRMEREM | • firmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. • firmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. | 
| FROMMERE | • frommere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frommere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frommere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. | 
| FRÖMMERE | • frömmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. | 
| GRIMMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄMMERER | • Kämmerer S. Historisch: Titel für Hofbeamte, die zur unmittelbaren Dienstleistung am Hof bestimmt sind. • Kämmerer S. Bundesrepublik: Leiter einer Kämmerei, meist einer kommunalen Finanzverwaltung. • Kämmerer S. Mit Geldangelegenheiten beauftragter Geistlicher eines Landeskapitels (Teil eines Bistums). | 
| KRUMMERE | • krummere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krummere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krummere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. | 
| KRÜMMERE | • krümmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. | 
| KÜMMERER | • Kümmerer S. Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. • Kümmerer S. Pflanze oder Tier in einem beklagenswerten/dürftigen Zustand. | 
| MAGREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEHREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEMORIER | • memorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs memorieren. | 
| MÜRBEREM | • mürberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. | 
| RAUMEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRAMME | • verramme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verramme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verramme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrammen. | 
| WÄRMEREM | • wärmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. | 
| ZIMMERER | • Zimmerer S. Bauhandwerker, der mit Holz arbeitet. |