| BENUMMER | • benummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. • benummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. |
| BENUMMRE | • benummre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. • benummre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benummern. • benummre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benummern. |
| EINMUMME | • einmumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| ENDSUMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMMUNERE | • immunere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. |
| KUMMETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUHENDEM | • muhendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend. • muhendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend. |
| MULMENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUMMENDE | • mummende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mummend. • mummende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mummend. • mummende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mummend. |
| MUNTEREM | • munterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • munterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. |
| MURENDEM | • murendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend. • murendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend. |
| MUSENDEM | • musendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend. • musendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend. |
| MUTENDEM | • mutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| NUMMERTE | • nummerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nummern. • nummerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nummern. • nummerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nummern. |
| SUMMENDE | • summende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs summend. • summende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs summend. • summende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs summend. |
| UMGEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMELDEN | • ummelden V. Transitiv: eine behördliche Eintragung ändern. |
| UMNEHMEN | • umnehmen V. Umgangssprachlich: sich über die Schultern legen. |
| UMNEHMET | • umnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |