| EISVOGEL | • Eisvogel S. Leuchtend gefärbter, fischfressender Vogel (Alcedo, besonders A. atthis). • Eisvogel S. Vertreter der übergeordneten Familie Alcedinidae. • Eisvogel S. Ein Tagfalter (Gattung Limenitis). |
| OVALERES | • ovaleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval. • ovaleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval. • ovaleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs oval. |
| SEEVOGEL | • Seevogel S. Zoologie, Ornithologie: Vogel, der am und in der Nähe des Meeres lebt. |
| SOLVENTE | • solvente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solvente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solvente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. |
| SOLVIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOVIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSEN | • verlosen V. Einen Preis austeilen, den diejenige Person gewinnt, die das richtige/gewinnende Los gezogen/erworben hat. |
| VERLOSET | • verloset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOSTE | • verloste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verloste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verloste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERSOHLE | • versohle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. • versohle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. • versohle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versohlen. |
| VOGELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLERES | • volleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • volleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • volleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. |
| VOLLESSE | • vollesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. • vollesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. • vollesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. |
| VORLESEN | • vorlesen V. Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben; laut lesen, so dass andere… |
| VORLESER | • Vorleser S. Jemand, der anderen etwas vorliest. |
| VORLESET | • vorleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |