| APPELLEN | • Appellen V. Dativ Plural des Substantivs Appell. |
| ENTPULPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPPELND | • keppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs keppeln. |
| KEPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPPLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEPPERN | • kleppern V. Kläppern. • kleppern V. Veraltet: ein klapperndes Geräusch machen. • kleppern V. Veraltet: etwas mit etwas anderem verquirlen. |
| KNÜPPELE | • knüppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. |
| LÄPPENDE | • läppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppend. • läppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppend. • läppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läppend. |
| LUPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPPELNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIPELINE | • Pipeline S. Technik: große, oft grenzüberschreitende Rohrleitung für Erdgas, Erdöl, manchmal auch Bier, sonstige… • Pipeline S. EDV: Zwischenpuffer, in den ein Prozess schreibt und aus dem ein anderer liest. • Pipeline S. EDV: Reihe hintereinandergeschalteter und gemeinsam getakteter Verarbeitungseinheiten in einem Mikroprozessor. |
| PLEMPERN | • plempern V. Seine Zeit untätig verbringen, nichts tun. • plempern V. Flüssigkeit vergießen. • plempern V. Bayrisch: viel trinken. |
| POPELINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPELNDE | • popelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelnd. • popelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelnd. • popelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelnd. |
| POPELTEN | • popelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs popeln. • popelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs popeln. • popelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs popeln. |
| ZEPPELIN | • Zeppelin S. Bekanntester Luftschifftyp. |