| ANLEHNEN | • anlehnen V. (Etwas) leicht schräg irgendwo, an irgendetwas hinstellen. • anlehnen V. (Etwas Verschließbares) nicht ganz zumachen, ein Stückchen offen lassen. • anlehnen V. Sich leicht in eine Richtung neigen und dabei irgendwo Halt finden. |
| ANLEINEN | • anleinen V. Transitiv: (jemandem oder etwas) mit einer Leine befestigen. |
| ANLERNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLENNEND | • flennend Partz. Partizip Präsens des Verbs flennen. |
| FLENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLENNTEN | • flennten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen. • flennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flennen. • flennten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flennen. |
| LEINENEN | • leinenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LINDENEN | • lindenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. • lindenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. • lindenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linden. |
| LINNENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINNENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINNENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINNENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖLENDEN | • nölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. |
| PENNALEN | • Pennalen V. Dativ Plural des Substantivs Pennal. |
| SOLENNEN | • solennen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn. • solennen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn. • solennen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solenn. |