| BLÖDEREM | • blöderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| ERKLÖMME | • erklömme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. • erklömme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| ERLÖSTEM | • erlöstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| FRÖMMELE | • frömmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| LEPRÖSEM | • leprösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • leprösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| LIMÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBLIERE | • möbliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. • möbliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. • möbliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| MÖLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLIGEREM | • öligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| VERMÖBEL | • vermöbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. |
| VERMÖBLE | • vermöble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. |
| VERÖLTEM | • veröltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölt. • veröltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölt. |