| BOLLERTE | • bollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bollern. • bollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTROLLE | • entrolle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen. • entrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen. • entrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrollen. |
| GEROLLTE | • gerollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. |
| GETOLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOLLTE | • gewollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. |
| GEZOLLTE | • gezollte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. • gezollte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. • gezollte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. |
| HELLROTE | • hellrote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellrote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellrote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellrot. |
| KOLLEKTE | • Kollekte S. Geldsammlung für kirchliche oder karitative Zwecke. |
| KOLLERTE | • kollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| LOSLEGET | • losleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGTE | • loslegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| MOLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLENDE | • tollende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend. • tollende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend. • tollende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollend. |
| TOLLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLEREM | • tollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |
| TOLLEREN | • tolleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tolleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tolleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |
| TOLLERER | • tollerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tollerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tollerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |
| TOLLERES | • tolleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tolleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tolleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |