| BEINWELL | • Beinwell S. Botanik: Vertreter der Gattung Symphytum, die zu der Familie der Raublattgewächse zählt. • Beinwell S. Botanik: speziell der echte Beinwell (Symphytum officinale). | 
| GEWÖLLEN | • Gewöllen V. Dativ Plural des Substantivs Gewölle. | 
| WALLENDE | • wallende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wallend. • wallende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wallend. • wallende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wallend. | 
| WÄLLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELLENDE | • wellende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellend. • wellende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellend. • wellende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellend. | 
| WELLERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELLIGEN | • welligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. | 
| WELLINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELLNESS | • wellness V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wellnessen. • Wellness S. Körperliches und seelisches Wohlbefinden, das durch angemessene körperliche Betätigung, Entspannung… | 
| WENFALLE | • Wenfalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wenfall. • Wen-Falle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wen-Fall. | 
| WENFÄLLE | • Wenfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Wenfall. • Wenfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Wenfall. • Wenfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Wenfall. | 
| WOLLENDE | • wollende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. • wollende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollend. | 
| WOLLENEM | • wollenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. | 
| WOLLENEN | • wollenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. | 
| WOLLENER | • wollener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. | 
| WOLLENES | • wollenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. | 
| WÖLLENDE | • wöllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |