| GELLSTEM | • gellstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gell. • gellstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gell. |
| GEMALLTE | • gemallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. |
| HELLSTEM | • hellstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. |
| LÜMMELTE | • lümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. |
| METALLEN | • metallen Adj. Aus Metall bestehend. • Metallen V. Dativ Plural des Substantivs Metall. |
| METALLER | • Metaller S. Person, die mindestens einen Substil des musikalischen Genres Metal hört. • Metaller S. Metallarbeiter. • Metaller S. Mitglied der Gewerkschaft IG Metall. |
| METALLES | • Metalles V. Genitiv Singular des Substantivs Metall. |
| METALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTUELLE | • mutuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| TOLLEREM | • tollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |
| UMSTELLE | • umstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umstellen. • umstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstellen. • umstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umstellen. |