| AMARELLE | • Amarelle S. Vertreter einer Gruppe von Sauerkirschsorten, z. B. Königliche Amarelle, Diemitzer Amarelle. |
| DOLLEREM | • dollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. • dollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. |
| FORMELLE | • formelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. |
| GELLEREM | • gellerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gell. • gellerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gell. |
| HELLEREM | • hellerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. • hellerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. |
| MALLEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METALLER | • Metaller S. Person, die mindestens einen Substil des musikalischen Genres Metal hört. • Metaller S. Metallarbeiter. • Metaller S. Mitglied der Gewerkschaft IG Metall. |
| MOLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORELLEN | • Morellen V. Nominativ Plural des Substantivs Morelle. • Morellen V. Genitiv Plural des Substantivs Morelle. • Morellen V. Dativ Plural des Substantivs Morelle. |
| MÖLLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLEREM | • tollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |
| VERMÜLLE | • vermülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VOLLEREM | • vollerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • vollerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. |