| BLÖDERER | • blöderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
| DRÖGELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÖSERN | • Erlösern V. Dativ Plural des Substantivs Erlöser. |
| ERLÖSERS | • Erlösers V. Genitiv Singular des Substantivs Erlöser. |
| ERLÖSTER | • erlöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. • erlöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlöst. |
| GRÖLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEPRÖSER | • lepröser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. • lepröser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leprös. |
| ÖLIGERER | • öligerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. • öligerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ölig. |
| TRÖLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÖREN | • verlören V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. • verlören V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLÖRET | • verlöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERÖLTER | • verölter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölt. • verölter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölt. • verölter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölt. |