| ASTWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKWERTS | • Eckwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Eckwert. |
| ERWECKST | • erweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| WECKTEST | • wecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wecken. • wecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wecken. |
| WEGSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELKESTE | • welkeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELKSTEM | • welkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELKSTEN | • welksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. • welksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. • welksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELKSTER | • welkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELKSTES | • welkstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WELKTEST | • welktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs welken. • welktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs welken. |
| WERKELST | • werkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werkeln. |
| WERKTEST | • werktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werken. |
| ZWECKEST | • zweckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |