| EPIKARPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKREPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPPLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPPLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPERE | • klappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLEPPERN | • kleppern V. Kläppern. • kleppern V. Veraltet: ein klapperndes Geräusch machen. • kleppern V. Veraltet: etwas mit etwas anderem verquirlen. |
| KLEPPERS | • Kleppers V. Genitiv Singular des Substantivs Klepper. |
| KNAPPERE | • knappere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knappere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knappere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. |
| KNUPPERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIKOPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKAPPE | • verkappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkappen. • verkappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkappen. • verkappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkappen. |
| VERKIPPE | • verkippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen. • verkippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen. • verkippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkippen. |