| EIERKOPF | • Eierkopf S. Eiförmiger Kopf. • Eierkopf S. Akademiker, Wissenschaftler, Intellektueller. |
| EXOKARPE | • Exokarpe V. Nominativ Plural des Substantivs Exokarp. • Exokarpe V. Genitiv Plural des Substantivs Exokarp. • Exokarpe V. Akkusativ Plural des Substantivs Exokarp. |
| GEPOKERT | • gepokert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pokern. |
| KERKOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIEREN | • kopieren V. Von einer Vorlage mehrere möglichst gleiche Exemplare anfertigen; vervielfältigen. • kopieren V. Jemanden nachmachen, imitieren. |
| KOPIERER | • Kopierer S. Ein Gerät zur Vervielfältigung mittels Elektrofotografie, beispielsweise von Dokumenten. |
| KOPIERET | • kopieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopieren. |
| KOPIERTE | • kopierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. |
| OPAKEREM | • opakerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. |
| OPAKEREN | • opakeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. |
| OPAKERER | • opakerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. |
| OPAKERES | • opakeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. |
| PERIKOPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POKERNDE | • pokernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pokernd. • pokernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pokernd. • pokernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pokernd. |
| POKERTEN | • pokerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern. • pokerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pokern. • pokerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern. |
| POKERTET | • pokertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern. • pokertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pokern. |
| PROJEKTE | • Projekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Projekt. • Projekte V. Nominativ Plural des Substantivs Projekt. • Projekte V. Genitiv Plural des Substantivs Projekt. |