| BEKÄMEST | • bekämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEMERKST | • bemerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemerken. |
| EKELSTEM | • ekelstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. • ekelstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. |
| GEKÄSTEM | • gekästem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GEKOSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESMOKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JECKSTEM | • jeckstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jeck. • jeckstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jeck. |
| KECKSTEM | • keckstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs keck. • keckstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs keck. |
| KEIMTEST | • keimtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keimen. • keimtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keimen. |
| KLEMMEST | • klemmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klemmen. |
| KOMITEES | • Komitees V. Nominativ Plural des Substantivs Komitee. • Komitees V. Genitiv Singular des Substantivs Komitee. • Komitees V. Genitiv Plural des Substantivs Komitee. |
| KOMTESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MECKERST | • meckerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meckern. |
| MELKTEST | • melktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • melktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| MERKTEST | • merktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs merken. • merktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs merken. |
| MUSKETEN | • Musketen V. Nominativ Plural des Substantivs Muskete. • Musketen V. Genitiv Plural des Substantivs Muskete. • Musketen V. Dativ Plural des Substantivs Muskete. |
| UMSTECKE | • umstecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstecken. • umstecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstecken. • umstecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstecken. |
| WELKSTEM | • welkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. • welkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs welk. |