| AKUTEREM | • akuterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. • akuterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs akut. |
| AUFMERKE | • aufmerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| KRUDEREM | • kruderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
| KRUMMERE | • krummere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krummere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krummere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KRUMPELE | • krumpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KURENDEM | • kurendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend. • kurendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurend. |
| MAURESKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUKÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURKMENE | • Turkmene S. Staatsbürger von Turkmenistan. • Turkmene S. Angehöriger des Volks der Turkmenen. |
| UMACKERE | • umackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. • umackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. • umackere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. |
| UMKEHREN | • umkehren V. Die Bewegungsrichtung ändern. • umkehren V. Die Meinung ändern. • umkehren V. Sich vom Bösen abwenden. |
| UMKEHRET | • umkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. |
| UMKEHRTE | • umkehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. |
| UMKREISE | • umkreise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkreisen. • umkreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkreisen. • umkreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkreisen. |