| BEKÜMMER | • bekümmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. • bekümmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. |
| BEKÜMMRE | • bekümmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. • bekümmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. • bekümmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. |
| ERKÜRTEM | • erkürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| GEKÜRTEM | • gekürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. • gekürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürt. |
| KLÜGEREM | • klügerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. |
| KRÜMELTE | • krümelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. • krümelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümeln. |
| KRÜMMERE | • krümmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. • krümmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krumm. |
| KÜHLEREM | • kühlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHNEREM | • kühnerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühnerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| KÜMMERER | • Kümmerer S. Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. • Kümmerer S. Pflanze oder Tier in einem beklagenswerten/dürftigen Zustand. |
| KÜMMERTE | • kümmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. |
| KÜRENDEM | • kürendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| KÜRZEREM | • kürzerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. • kürzerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs kurz. |
| ÜBERKÄME | • überkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |