| EKTODERM | • Ektoderm S. Entwicklungsbiologie: äußeres Keimblatt der Gastrula vielzelliger Tiere. • Ektoderm S. Zoologie: äußere Körperschicht der Coelenteraten. |
| ERKORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKOMME | • herkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KERATOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMERSE | • Kommerse V. Nominativ Plural des Substantivs Kommers. • Kommerse V. Genitiv Plural des Substantivs Kommers. • Kommerse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kommers. |
| KORKENEM | • korkenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. |
| LOCKEREM | • lockerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs locker. • lockerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs locker. |
| MEDIOKER | • medioker Adj. Bildungssprachlich, veraltet: den Durchschnitt, das Mittelmaß nicht überschreitend; weder besonders… |
| MEDIOKRE | • mediokre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. • mediokre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medioker. |
| MOKIEREN | • mokieren V. Reflexiv: sich über jemanden oder etwas spöttisch oder abfällig äußern. |
| MOKIERET | • mokieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mokieren. |
| MOKIERTE | • mokierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. |
| MOLKEREI | • Molkerei S. Wirtschaft: Betrieb zur Verarbeitung von Milch. |
| MORESKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPAKEREM | • opakerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. • opakerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs opak. |
| VERKOMME | • verkomme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. • verkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKEIME | • vorkeime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. • vorkeime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. • vorkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. |
| VORMERKE | • vormerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. • vormerke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormerken. |