| ANMERKEN | • anmerken V. Wahrnehmen (lassen). • anmerken V. Zur späteren Wiederfindung kennzeichnen. • anmerken V. Eine Feststellung treffen. |
| EINKAMEN | • einkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKÄMEN | • einkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENKOMIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTKAMEN | • entkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKÄMEN | • entkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| KNIENDEM | • kniendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • kniendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. |
| MENISKEN | • Menisken V. Nominativ Plural des Substantivs Meniskus. • Menisken V. Genitiv Plural des Substantivs Meniskus. • Menisken V. Dativ Plural des Substantivs Meniskus. |
| MENKENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKUMENEN | • Ökumenen V. Nominativ Plural des Substantivs Ökumene. • Ökumenen V. Genitiv Plural des Substantivs Ökumene. • Ökumenen V. Dativ Plural des Substantivs Ökumene. |
| UMDENKEN | • umdenken V. Noch einmal neu denken, meist mit anderen Prämissen und/oder Zielen. |
| UMLENKEN | • umlenken V. Mit dem Steuer eines Gefährts (Lenker) die Fahrtrichtung verändern. • umlenken V. Eine Richtung oder das Ziel in einem Ablauf oder einer Übertragung, einem Fluss verändern. |
| UNKENDEM | • unkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. • unkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. |
| ZINKENEM | • zinkenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. |